![die Stadt](https://hotelcapri.net/content/uploads/2014/04/venezia2.jpg)
die Stadt
Stadtrundgänge, Geschichte, Kuriositäten und Tipps für einen optimalen Venedigbesuch!
Im Gewirr der Gassen und Plätze rund um das Hotel Carlton Capri trifft man Studenten und Dozenten der renommierten Universität Ca’ Foscari Venedig. Sie beleben die kleinen Läden, Buchhandlungen, Cafés und Kneipen (die so genannten bacari) zwischen der Corte de le Case Nove, an der das Hotel Carlton Capri gelegen ist, den Tolentini, Sitz der Architekturhochschule, und dem Campo Santa Margherita, dem großen Treffpunkt unweit von Ca’ Foscari. Die unbekümmerte Atmosphäre und die künstlerische Kreativität des Nachtlebens und die malerische Lebendigkeit des städtischen Treibens bei Tag machen dieses Viertel so originell und attraktiv, dass man es mit dem Pariser „Quartier Latin“ vergleichen könnte.
Kleinodien der Kunst und Geschichte Venedigs befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels Carlton Capri, keine 10 Minuten zu Fuß: die Basilika Santa Maria Gloriosa dei Frari, die große Franziskanerkirche, historisch und kunsthistorisch betrachtet die zweitwichtigste Kirche Venedigs nach der Markusbasilika, in deren eindrucksvoller gotischer Kulisse Meisterwerke der venezianischen Malerei und Bildhauerei zu sehen sind wie der Himmelfahrtsschrein von Tizian (1516) oder das Triptychon der Jungfrau mit Heiligen von Giovanni Bellini (1488); die Scuola Grande di San Rocco, eine prächtige Abfolge von Sälen, die den bedeutendsten Gemäldezyklus Tintorettos beherbergen (1564 – 67). Nur 5 Minuten entfernt befindet sich eine weitere Scuola Grande, die Scuola San Giovanni Evangelista, ein raffinierter Bau mit einer grandiosen Freitreppe aus dem 15. Jahrhundert und Gemälden von Tintoretto, Palma dem Jüngeren, Tiepolo und weiteren Meistern des 17. und 18. Jahrhunderts, heute Veranstaltungsort für wichtige internationale Tagungen und renommierte klassische Konzerte.
Nur noch ein paar Schritte, und in 15 Minuten erreichen Sie vom Hotel Carlton Capri aus den Rialto, seit jeher das Herzstück des venezianischen Handels und Wandels: Der angenehme Spaziergang lohnt sich, um einmal über den malerischen alten Fischmarkt zu schlendern, den bunten Obst- und Gemüsemarkt anzuschauen und die von kleinen Läden gesäumte Rialtobrücke zu besichtigen.
Wer lieber mit dem Vaporetto fährt, dem traditionellen Busboot, der findet unweit vom Hotel Carlton Capri die Haltestellen Piazzale Roma (400 Meter) bzw. Stazione Santa Lucia (500 Meter). Dort legen die Linien 1 und 2 der städtischen Verkehrsbetriebe ACTV an, die über den herrlichen Canal Grande zu den schönsten und berühmtesten Orten der Stadt fahren: Rialto, Markusplatz, Accademia-Galerien, Guggenheim-Museum usw.; sowie die Motorschiffe zur berühmten Glasbläserinsel Murano, zur bunten Fischerinsel Burano und der geschichtsträchtigen Insel Torcello.
![Share on Google+](https://hotelcapri.net/content/themes/carlton/assets/images/gplus.png)
![Share on Facebook](https://hotelcapri.net/content/themes/carlton/assets/images/fb.png)
![Share on Twitter](https://hotelcapri.net/content/themes/carlton/assets/images/tweet.png)
![Pin on Pinterest](https://hotelcapri.net/content/themes/carlton/assets/images/pinterest.png)